Hier finden Sie aktuelle Informationen rund um unseren Kindergarten. Dies können projekt- und veranstaltungsbezogene Infos sein, aber auch Bekanntmachungen und Dokumentationen unserer Arbeit.
24.07.20 Komm, wir feiern ein Fest!
Endlich war es wieder soweit: Unser alljährliches Sommerfest fand statt! Aufgrund von Corona zwar nur mit den Kindern (und ohne Familien), aber trotzdem war es ein richtig toller Tag!
Es wurden Gesichter geschminkt, Riesen-Seifenblasen hergestellt, Tattoos aufgetragen, wild auf der Hüpfburg gehüpft....
...und alle hatten einfach nur gaaanz viel Spaß!
_______________________________________________________
10.07.20 Ab geht´s in den Eifelpark!
Wie in jedem Jahr war es gegen Ende des Kindergartenjahres wieder Zeit für den Abschiedsausflug der Vorschulkinder. Leider konnten wir den Ausflug aufgrund von Corona nicht als gesamte Gruppe begehen, sondern wirklich nur mit den Vorschulkindern.
Morgens stärkten wir uns erst einmal mit einem leckeren Frühstück.
Und dann ging es ab in den Eifelpark!
Gemeinsam hatten wir eine Menge Spaß...
...und ließen keine Attraktion aus.
Es war ein wirklich toller und unvergesslicher Tag!
_______________________________________________________
10.07.20 Tatüüütataaaa - Ellens Feuerwehrprojekt
Unsere Auszubildende Ellen hat ihr Abschlussprojekt zum Thema "Feuerwehr" erfolgreich abgeschlossen.
Es wurden Kostüme gebastelt, Bücher betrachtet, Spiele gespielt, eine Inszenierung einstudiert und natürlich wurde auch eine echte Feuerwehrwache besucht.
Die Kinder hatten immer sichtlich Spaß und schlossen besonders ihr Projekt-Maskottchen Annabell in ihre Herzen.
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Wir gratulieren dir, liebe Ellen, recht herzlich zu deiner bestandenen Erzieher-Ausbildung und freuen uns sehr, dass du uns auch weiterhin als geschätzter Teil unseres Teams erhalten bleibst. Wir sind stolz auf deine tolle Leistung!
_______________________________________________________
10.02.20 Bunte Leckereien...
Pünktlich zur Faschingszeit haben wir Schokolade geschmolzen....
...und diese dann auf Reiswaffeln gestrichen.
Anschließend wurden sie noch mit Smarties verziert...
...und schon waren unsere bunten Faschings-Leckereien fertig.
_______________________________________________________
09.11.19 Laterne, Laterne....
Anstelle von Laternen haben die Adler in diesem Jahr richtig tolle Fackeln gebastelt.
Diese wurden dann am St.Martin-Gottesdienst sowie auf dem anschließenden Umzug stolz präsentiert.
__________________________________________________________
05.11.19 Unsere Kooperation mit der benachbarten
Seniorenresidenz
Jedes Jahr im November basteln wir gemeinsam mit den Senioren Laternen.
Das macht immer viel Spaß.
Am Ende werden die Laternen dann zum Schmücken der Seniorenresidenz verwendet.
__________________________________________________________
17.10.19 Waldhelfertag
Als wir gesehen haben, wie viel Müll im Wald herumliegt, haben wir spontan entschieden, einen Waldhelfertag einzuberufen. Da gab es ganz schön viel zu tun!
Wir finden es ziemlich blöd, dass Leute ihren Müll einfach in den Wald werfen!
__________________________________________________________
25.09.19 Draußen ist es doch immer noch am
schönsten...
Genau deshalb haben wir die Zeit nach den Sommerferien so oft es ging genutzt, um spazieren zu gehen, unser Tipidorf zu besuchen oder anderweitige Aktivitäten an der frischen Luft anzubieten. Schöne Plätze und Wege dafür bietet Pölich zu genüge :-)
Sport am Morgen vertreibt
Kummer und Sorgen!
Essen ist immer gut!
Bei einem Waldspaziergang gibt es vieles zu entdecken.
__________________________________________________
19.09.19 Traubenernte bei Familie Regneri
Im September haben wir Familie Regneri bei der Traubenernte geholfen.
Alle waren fleißig am Traubenlesen - da hatte man sich eine Kostprobe zwischendurch natürlich reichlich verdient!
Thomas hat uns dann noch erklärt, wie man aus den vielen Trauben Traubensaft herstellt. Das war ganz schön spannend!
Mit einer Tüte randvoll mit selbst gelesenen Trauben ging es dann für alle Helfer freudestrahlend zurück in den Kindergarten.
__________________________________________________
12.08.19 Dem Regen getrotzt...
Am 09.08. fand unser alljährliches Sommer- und Abschiedsfest statt. Leider war das Wetter nicht wirklich das, was wir uns gewünscht hatten, aber wir haben das beste daraus gemacht. Egal ob auf der Hüpfburg, beim Schminken oder am Buffet: Hier hatten alle Spaß :-)
________________________________________________________________________________________________
22.06.19 Ein letztes Mal gemeinsam reisen...
Es war wieder soweit: Die Abschiedsfahrt zu Ehren unserer Vorschulkinder stand an. Sie selbst durften sich aussuchen, wo uns die Reise hinführt. Und so führte uns unser Weg an diesem Tag nach Trier: Zuerst besuchten wir die Trierer Stadtreinigung. Dort durften wir mit ziemlich coolen Fahrzeugen fahren.
Nach einem Spaziergang in die Innenstadt hatten wir uns eine leckere Pizza redlich verdient.
Und dann ging es noch weiter ins Broadway-Kino, wo wir im Rahmen des "Grünen Klassenzimmers" zuerst eine Führung mitmachten und anschließend einen lustigen Film schauten.
Todmüde, aber gut gelaunt, ging es dann mit dem Zug wieder nach Hause. Das war ein wirklich toller Tag!
________________________________________________________________________________________________
24.08.17 Die Indianer sind los
Was für ein Tag! Die Kinder der Regelgruppe haben ein in monatelanger Arbeit extra für sie geschaffenes Tipidorf im Pölicher Wald entdeckt.
Schon der Weg dorthin war mehr als abenteuerlich. Die Kinder konnten es kaum erwarten, das Indianderdorf zu finden und zu erkunden.
Unterwegs trafen sie auf viele täuschend echt aussehende Tiere und konnten diese aus der Nähe bestaunen.
Im Tipidorf angekommen, wurde das Areal dann voller Neugier erkundet und alle ließen sich frisch gegrillte Bratwürste schmecken.
__________________________________________________________
02.07.17 Kleider machen Leute
Traditionell führen die Kinder auf dem jährlich stattfindenden Pölicher Weinfest ein Tänzchen auf. In diesem Jahr aber war alles anders: In den Wochen zuvor nähten die Kinder der Regelgruppe im Rahmen eines Nähprojekts fleißig selbst entworfene Kleider, Hosen, Mützen und Rucksäcke und führten die tollen Ergebnisse dann in Form einer Modenschau vor den vielen Eltern und Dorfbewohnern vor. Einen kleinen Einblick davon bekommt man im folgenden Videomitschnitt:
______________________________________________________________________________________________
Unsere diesjährige Abschiedsfahrt führte uns nach Schweich zur Freiwilligen Feuerwehr. Die wirklich netten und engagierten Feuerwehrfrauen und -männer zeigten und erklärten uns alles, was das Feuerwehrherz begehrte. Anschließend ließen wir uns eine leckere Pizza schmecken und genossen bei strahlendem Sonnenschein ein schmackhaftes Eis. Nach einer Wasserschlacht im Kindergarten ging dann ein schöner Tag zu Ende.
______________________________________________________________________________________________
________________________________________________________________________________________________
Unsere Spatzen stachen nach und nach leckere
Plätzchen aus, verzierten sie liebevoll...
...und legten sie dann in die selbst gemachten Schalen aus Schokolade.
....und schichteten diese dann zusammen mit anderen Zutaten dekorativ in Dessertgläser.
Voller Stolz präsentierten sie dann die
Ergebnisse ihrer Arbeit.
Da war die Freude natürlich groß... Vor allem, weil wir nun noch mehr Möglichkeiten und Ideen für ein erneutes Bienen-Projekt im nächsten Jahr haben.
Sie fragen sich jetzt, was das für ein Video war? Hier haben Sie die Möglichkeit, es sich anzuschauen: